Auch in der App Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Das sozialpädagogische Tageszentrum Lupo Alberto feiert den Frühling mit einem Makramee-Workshop

Makramee-Workshop

©assb

Am Donnerstag, den 4. April 2025, hat das sozialpädagogische Tageszentrum Lupo Alberto mit Begeisterung am Workshop „Wir schmücken den Frühling“ teilgenommen, der in der Bibliothek Europa im Neubruchweg abgehalten wurde. Diese Veranstaltung, die für die Öffentlichkeit zugänglich war, stellte eine wichtige Gelegenheit zur Kontaktpflege und Kreativität für alle Teilnehmer dar.

Unter der fachkundigen Anleitung von Marina, der Leiterin des Workshops, hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Kunst des Makramees zu erlernen, eine faszinierende Technik des Knotens und Flechtens. Mit Geduld und Professionalität half Marina jedem, elegante Körbe für Ostereier herzustellen, und sorgte für eine lebendige und anregende Atmosphäre.

Die Gruppe des Tageszentrums hat die Gelegenheit, mit den Menschen aus dem Stadtviertel in Kontakt zu treten, mit Freude aufgenommen, in der Überzeugung, dass jede Begegnung zu einem Austausch von Lächeln und Positivität führen kann. „Wir glauben, dass wir nicht nur empfangen, sondern auch immer Aufmerksamkeit und eine Portion positive Energie bieten können“, erklärten die Erzieherinnen.

Ein besonderer Dank geht an Dr. Manuela Marcon, die Ansprechpartnerin der Bibliothek, für ihr Engagement bei der Schaffung von Begegnungsräumen zwischen Teilnehmern unterschiedlicher Herkunft, die alle den Wunsch teilen, Momente der Kreativität und Entspannung zu verbringen. Der Raum wurde durch die Anwesenheit von Menschen belebt, die die Makramee-Technik erlernen wollten, um sie mit ihren Enkelkindern zu teilen oder ihre Wohnräume zu dekorieren.

Dieser Workshop hat Emotionen, Interesse und Engagement geweckt und einmal mehr gezeigt, wie Kreativität Menschen verbinden und die Gemeinschaft stärker und enger zusammenführen kann. Wir freuen uns auf neue Initiativen zur Förderung von Kunst und Geselligkeit!

07.04.2025

DEU